d. Als Kind, welches in Gedanken oft auf dem langen Schuldweg Radrennen nachspielte, und an Wochenenden Schülerrennen beschritt, träumte ich immer von einem Eddy Merckx Rad in rot.
Später, nach dem Skateboard-Abstecher, träumte ich von einem Fahrrad nach Mass, angefertigt von einem der grossen alten Meister aus Belgien oder Italien.
e. When I was a kid, racing school-races on weekends and re-enact TdF races on my way to school, I always dreamed of a red Eddy Merckx bike.
Later, after my side trip to the world of skateboarding, I dreamed of an handmade custom frame from one of the notorious old boys from Belgium or Italy.
d. Schlussendlich würde es kein alter Meister, sondern ein junger Wilder aus Bern sein. Anlässlich meines kleinen Bewegtbild-Projekts «We Ride Bern», besuchte ich Beat Baumgartner von Bedovelo. Ich kannte zwar seine Arbeit, ihm aber bei der Arbeit über die Schultern zu gucken. beeindruckte mich nachhaltig.
Bald darauf trafen wir uns auf einen Kaffee und machten uns an den Bubentraum.
e. In the end it wasn’t an old master but instead a young gun from my hometown of Bern. I met Beat Baumgartner on the occasion of shooting for my little portrait-video «We Ride Bern» . I knew about his work, but seeing his craftsmanship impressed me a lot. Soon after we met for a coffee and started on the project „kids dream“.
d. Auf einem Art „Schieblehre-Rad“ eruierten Beat und ich meine idealste Position; ein Kompromiss zwischen „race-race“ (=ich) und ergonomisch/gesund (=Beat). Von da an schickten wir uns im Ping-Pong Rahmen-Skizzen hin und her, bis ich mir sicher war, dass dies mein Traumrad würde und Beat überzeugt war, dass es sich gut, sicher und stabil fahren würde.
e. On a „measure-test-bike“ Beat and I figured out what would be the best position on a bike for me – something between „race-race“ (me) and ergonomic (Beat). Further on we sent frame-plans back and forth like pingpong until I was sure this would become my dream bike, and Beat was sure the bike will be safe and stiff.
d. Beat in seiner Werkstatt am Stadtrand im Grünen dabei zu zusehen, wie er die Rohre aneinander führt und langsam ein Rahmen entsteht, ist unbeschreiblich. Rohr für Rohr, Flamme für Flamme nimmt der Rahmen langsam seine Form an. Was später ein filigranes Bijou sein soll, wirkt erstmal sehr roh und grobschlächtig. Erst die Arbeit mit dem Sandpapier lässt die Präzision erkennen.
e. Watching Beat work in his little workshop at the foot of the city out in the green, is really impressive. Tube by tube, flame by flame the frame starts to take its shape. What should look like a neat masterpiece, first looks rough and heavily. Not until the process of sandpaper the precision gets visible.
d. Noch nie konnte ich das Sprichwort «Wer die Wahl hat, hat die Qual!» besser nach vollziehen, wie an dem Nachmittag, an welchem ich vor hunderten von kleinen Farb-Samples stand und DIE Farbe für mein Traumrad hätte wählen sollen. Nicht dass ich keine fixe Vorstellung davon gehabt hätte, aber bei so vielen Abstufungen verliert man leicht den Überblick.
e. Choosing the color for your dream bike out of every possible color on earth, is less fun that it may sounds. Did you knew there are about hundert different shades of grey? Not only fifty!
d. Dann kam der Abend, an dem mir Beat mein Rad brachte. Ach was für eine Freude! Natürlich musste ich es gleich ausprobieren und etwas durch die Nacht rasen. Tags darauf ging es bereits mit Mika auf Tour de Suisse Rekko.
Ah, wie sich dieses Rad fährt!!! Aus dem Sattel wohl so explosiv wie ein modernes Carbon-Rad, in der Abfahrt wendig und stabil, dass man acht geben muss, die Zügel nicht zu stark aus der Hand gleiten zu lassen.
e. And then the evening came when Beat handed me my dream bike. Ah what a pleasure! I couldn’t resist and went for a lil testride through the night. The next day Mika and I did a Tour de Suisse recce.
Oh what a bike! Out of the saddle it can compete with the carbon-bikes and downhill it’s agile and flexible but still very stiff and safe. You really have to take care not to speed up too much.
d. Optisch entspricht das Rad genau meiner Vorstellung; eine Mischung aus einer Referenz an die klassischen Stahlrahmen der glorreichen Zeiten, kombiniert mit heutiger Technologie. Die Rohre sind im filled-brazed Verfahren verlötet, das Oberrohr ist auffällig geneigt und die Aluräder von DT Swiss vereinen Performance, Eleganz und eine unglaubliche Bremsleistung.
e. From a visual point, the bike combines the look of the golden area of steel bikes with modern technology (filled-brazed welding). The top tube is sloped and the alloy wheels from DT Swiss unite performance, elegance and an incredible break pipe.
Specification:
Frame: bedovelo
Tubes: Columbus Spirit
Fork: Enve
Paintjob: Velo-Galerie.ch
Groupset: Campagnolo (Chorus & Record)
Wheels: DT Swiss – OXIC
Saddle: Brooks – C13
Handlebar: Cinelli – Neo Morphe
Seat post: Thomson
Stem: Thomson
Pedal: Look
Kommentar verfassen