
«Les Visages Du Tour de Suisse»
Jan Mühlethaler begleitete die Tour de Suisse neun Tage lang mit seiner analogen Fotokamera aus nächster Nähe. Dabei entstanden schwarz-weiss Portrait-Fotografien der Radfahrer, der Zuschauer oder des Renn-Staffs.
Bei Jan Mühlethaler steht die menschliche Seite des grössten wiederkehrenden Sportereignisses der Schweiz im Vordergrund; die Nervosität und Angespanntheit vor den Etappen, die Spuren schwerer Bergetappen im Regen, die Freude des Triumphes. Wir erleben den Radsport abseits des sportlichen Scheinwerferlichtes aus intimer Nähe. Die Fotoserie zeigt neben den Radprofis auch die geduldigen Zuschauer am Streckenrand oder die fleissigen Helfer der Landesrundfahrt.
Der Radsport, vielleicht der härteste Ausdauersport überhaupt, hat immer schon Kunstschaffende fasziniert. Dino Buzzati schrieb einen Roman über seine Erlebnisse am Giro d ́Italia und nicht nur die Bauhaus-Künstler waren von der Eleganz und Dynamik des Radsportes begeistert. Auch wurde soeben ein Dokumentarfilm über die Italienrundfahrt für den Oscar nominiert.
Jan Mühlethaler, der mit neun Jahren an Schüler-Radrennen mit dem Rennfieber angesteckt wurde, lebt und arbeitet heute als Filmemacher in Bern. Er ist auch der Initiator der monatliche Erlebnis-Rennradfahrten «Grüsse von Draussen» in und um Bern.
Die schwarz-weiss Fotografien, im klassischen analogen Reporter-Stil und in Handarbeit in der Dunkelkammer vergrössert, sind in Bern in der Sattelkammer am Fr. 31 Mai und Sa. 1. Juni zu sehen.
Kuration: Mati Cuello | Sattelkammer, Zähringerstrasse 42, Bern
