d Kälte, eisige Kälte! Füsse & Hände sind kaum mehr wahrnehmbar und nun beginnt auch noch die Brust zu stechen. Die Strasse aber geht immer weiter das schattige Tal hinunter.
Bin ich zu weit gegangen? Hätten wir vielleicht besser doch auf die Warner hören sollen? Alle denen mehr Beachtung schenken sollen, welche uns von dem verrückten Vorhaben abhalten wollten? Und nun sollten sie also recht bekommen?
Zweifel und Wut halten sich die Waage. Auf die Zähne beissen und weiter pedalieren.
Seit einer Ewigkeit hat keiner von uns Dreien auch nur einen Mux gesagt. Kurze Handzeichen, welche auf Eisstellen oder Schnee hinweisen, sind unsere einzige, reduzierte Kommunikation während wir immer weiter ins Unterengadin vorstossen.
Wieso zur Hölle tun wir uns das an?
e Coldness, icecold! Feet and hands are hardly responding to the rest of the body. And now even the chest starts to hurt, a strange stabbing appears. But the road keeps on going downhill.
Did I went too far? Maybe it would had been better to listen to the alerters who had tried to hold us off from this crazy adventure. And now? I can clearly hear their „Hate to say I told you so“!
Doubt and anger mix while I try to keep pedal regularly. Seems like a long time ago that anyone of our lil group of three said a single word. Handsigns to warn the group from ice on the road are our only communication as we keep going further down the lower engadin.
Why the hell are we here – riding our bikes? Why in winter, why in the mountains of the alps?
d Dann der Grenzübergang zu Österreich. Diskussionslos steuern wir alle direkt auf den kleinen Kioskladen zu. Bestandsaufnahme während die Handschuhe auf der Kaffeemaschine langsam auftauen. Der heisse Tee in Sara’s Thermo-Bidon ist pures Eis, an meinem Merinohalstuch hat sich vor dem Mund ein Eiszapfen gebildet und Jonas klebt sich eifrig neue Wärmepads auf die Innensohle.
Ich schlottere am ganzen Körper – auch nach der zweiter warmen Ovo und einem Cappuccino. Können wir so weiter machen? Niemand wagt die Frage auszusprechen aus Angst die Moral der Mission zu gefährden – doch zweifeln tun wir alle!
Unsere einzige Hoffnung: nach dem Grenzübergang folgt endlich der Aufstieg!
e And then we reach the border to Austria. Determined our group locates the lil shop. While our gloves defrost on the top of the coffee-machine we take stock; the hot tea in Sara’s thermal-bidon is pure ice, my merino collar is icicled and we all wonder if we can keep on like this. The question stays unsaid – no one wants to compromise the morality. My body shivers even after two hot chocolates and a coffee.
Our only hope is that the road will climb from now on!
d Freude, Glück & Abenteuer kann man auch ohne Schmerz & Leiden erleben – keine Frage. Oft gab es im vergangenen Jahr kurze spontane Ausfahrten mit Mika in der näheren Umgebung, bei welchen wir neue kleine Strässchen, einzigartige Licht- oder Wettermomente fanden und vollkommen zufrieden zurück kehrten – ohne viel sportlichen Ehrgeiz oder Schweiss.
Aber zweifelsohne würde ich mich nicht für den Rest meines Lebens an den Grenzübergang zu Österreich am Ende des Unterengadins erinnern. Wieso auch?
An einem schönen Sommertag wäre dies blos der Moment, wo der schöne Teil – der Aufstieg – beginnt.
Nun wird er mir wohl ewig als Wendepunkt im Gedächtnis bleiben. Denn wir fuhren gestärkt – nicht aufgewärmt – weiter und die Strasse stieg bereits wenige Meter nach der Grenze in die Höhe. Der Norbertpass führt in wunderschönen Serpentinen auf die Norbertshöhe. Der Tritt wurde anstrengender, der Körper langsam wieder wärmer und bald tauchten wir in den Sonnenschein.
In wenigen Metern und Minuten verwandelte sich unsere Gemütslage schlagartig; vom vielleicht grössten Tief zu purer Euphorie!
e You can experience joy & adventure without pain & suffer – no doubt!
From lil spontaneous rides with Mika in our backcountry I know that sometimes you don’t have to go far or suffer at all to find beautiful new roads, amazing lights or other surprises.
But without all the suffer and disbelief I clearly wouldn’t remember that border to Austria at the end of the lower engadin for the rest of my life. We did kept on and already after a few meters the road kicked in. And we found ourselves on beautiful hairpins up the Norbertshöhe. The body slowly heated up and we soon reached the sunlight. In only a few minutes we went from rock bottom to the peak and pure pleasure!
d Oft scherzten wir diesen Winter, das Radfahren auch ein Wintersport sei. Zweifelsohne sind die Ausfahrten im Winter eine eigene Kategorie; härter, kompromissloser und selektiver. Durch den Winter fahren nur die wirklichen Enthusiasten und Abenteurer draussen, der Rest zieht es vor drinnen auf der Rolle Watt zu drücken – zu trainieren.
Triffst Du im Winter einen anderen Radfahrer an, fühlst Du dich ihm gleich verbunden – er ist vom gleichen Virus infisziert.
Der Winter ist ein Multikator welcher alle Elemente des Radfahrens – ausser der Geschwindigkeit – verstärkt. An Leid, Überwindung, Schmerz und Erschöpfung wächst der Charakter des Radfahrers.
e Sometimes we joke that cycling is also a winter sport. Doubtless winter rides are a separate category; harder and relentless. Winter separates the peloton. You have to be very passionate and enthusiastic to ride at minus 10 degrees and fog, prefer the adventure over the watts and kilometers done.
If you meet another cyclist in winter you feel connected, knowing he’s in for the passion – like you!
Winter amplifies all aspects of cycling – expect speed. Our characters grows from suffering and induration.
d Sich weiter aus der comfort zone zu wagen und sich überwinden zu müssen alleine versprüht schon seinen eigenen Reiz, aber der Winter hat noch einiges mehr zu bieten als nur Rule No. 5!
Denn die Natur im Winter ist nicht nur voller Tücken und fiesen Herausforderungen sondern auch voller unglaublicher Schönheit & Grazie; eine durch frischen Reif verzauberte Ebene, das Nebelmeer unten im Tal, verschneite Wälder, gefrorene Seen oder die schwarzen Serpentinen eines verschneiten Alpenpasses – you name it!
Wo man im Sommer lauter Motorräder und Autos kaum mehr das eigene Wort versteht trifft man nun plötzlich auf vereinzelte Wildtiere und Stille.
e Leaving your comfort zone, conquer your own fears and push yourself has its own charm but winter has more to offer then just induration and rule no. 5.
Nature in winter is not only testing you, it is also full of beauty and grace; a freshly frosted plane, snow-covered woods, frozen lakes, a sea of fog down in the valley or the black serpentines of snowy alpine passes – you name it!
For once you have the road all for yourself. Enjoy it, in summer it will be packed with motorbikes and cars again.
d Zudem schweisst eine Ausfahrt im Winter die Gruppe nochmals enger zusammen. Wenn man zusammen gefroren hat, zusammen gelitten hat, kommt man sich unweigerlich näher!
Dies ist auch die Idee hinter den Gruppenfahrten von Rapha Braver Than The Elements (wenn auch vor allem für Frauen) und den Festive500 Aktivitäten in der Altjahrswoche.
Man überwindet sich zusammen, steht gemeinsam die Strapazen durch und geniesst dann zusammen eine warme Minestrone Suppe – oder ähnlich!
e Riding in winter tightens a group. If you freeze and suffer together you get connected! This is also the idea behind Rapha’s Braver Than The Elements (specially for women) and Festive500 activities. You get through it all together and then celebrate together – with a descent minestrone soup for example!
d Natürlich sehne ich mich jetzt schon auf den Moment, wo ich das erste Mal ohne Winter Handschuhe fahren werde und mit meinen Fingerspitzen den Lenker spühren werde. Oder die warme Sommerbriese in der Abfahrt oder Ausfahrten morgens um fünf…
Bis dann aber gilt; #winterdumachschüsnüt
>> das Video zum Unter-Engadin Abenteuer ansehen!
e I hardly can’t wait for the first ride without winter gloves – to sense the handlebar with the tip of my fingers, the warm summer-breeze on downhills or early-bird rides at 5am…
But till then: #winterdumachschüsnüt
>> watch the video about the adventure in the lower-engadin!
© Text & Photos: Jan Mühlethaler | roja-Goodz 2017
Kommentar verfassen